
Pressespiegel
Lesen Sie, wie Journalisten über POLYAS und ihr innovatives Online-Wahlsystem berichten - egal ob Print, Online oder Rundfunk.
Mit einem Knopfdruck finden Sie Interviews, Porträts und Artikel, die in den verschiedenen Medien erschienen sind.
Die Artikel über POLYAS 2018
20.06.2022: Ganz einfach online wählen Patricia - Schwan, Mitglied der Geschäftsführung, erzählt, wie POLYAS die Organisation und Durchführung von Wahlen revolutioniert und vereinfacht.
12.04.2022: Startbase - Drei neue Geschäftsführer für Polyas
25.11.21: Urabstimmung über Koalitionsvertrag - 125.000 Mitglieder der GRÜNEN stimmten digiatel mit POLYAS über den Koalitionsvertrag ab.
29.03.2021: Klick statt Kreuz - Im The European erzählt Kai Reinhard erklärt warum eine Online-Wahl sicherer ist als eine Briefwahl.
19.01.2021: Kasseler Unternehmen Polyas half der CDU beim Wählen des neues Vorsitzenden - Die hessisch-niedersächsische Allgemeine berichtet im Zuge des CDU Parteitages über die Erfolgsgeschichte POLYAS
16.01.2021: CDU meldet Hackerangriffe auf Parteitag - Im Spiegel erzählt die CDU wie sie die Hackerangriffe auf Ihren Parteitag erfolgreich abgewehrt hat
04.11.2020: Warum Online-Wahlen ein Problem für die Parteien sind - Die Ausgsburger Allgemeine erläutert, warum es die Gesetzeslage den Parteien so schwer macht online zu wählen
02.05.2020: Digital-Expertin: "Wer einmal online wählt, geht nicht zurück zum Papier!" - "dieblaue24", ein Blog zum TSV 1860 München, interviewt POLYAS im Podcast zur Online-Wahl
27.02.2020: Stahnsdorf betritt mit Online-Wahl Neuland - Stahnsdorf führt mit POLYAS Online-Befragung durch.
26.02.2020: Waldschänke soll weiter gastronomisch genutzt werden - die Potsdamer Neuste Nachrichten berichten über die Online-Bürgerbefragung der Gemeinde Stahnsdorf13.01.2020: Digitaler Urnengang - Anna-Maria Pazkill berichtet im Magazin Kommune21 über die POLYAS Online-Wahl
18.03.2019: Erste Online-Kammerwahl: Attacke auf ABDA - Apotheke Adhoc berichtet über die Online-Wahl der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
09.2018: Was bei elektronischen Vertreterwahlen zu beachten ist - Profil berichtet über die Kooperation der VR-NetWorld mit POLYAS und erfolgreiche Online-Wahlen von Genossenschaftsbanken
18.07.2018: Could Blockchain Help the Growth of Online Voting? - Impakter präsentiert verschiedene Anbieter von Online-Wahlen aus der ganzen Welt
12.02.2018: Stimmabgabe per Internet: Online-Wahl als digitale Form der Demokratie - Finanzen.de berichtet über die Online-Wahl als Alternative zur Briefwahl
30.01.2018: Ich „klick“ mal eben wählen - Bericht über die Möglichkeiten von Online-Wahlen im Usinger Anzeiger
01.2018: Zu Hause die Vertreter wählen - Profil erklärt, wie die Online-Wahl mit POLYAS bei Genossenschaftsbanken funktioniert.
Die Artikel über POLYAS 2017
18.12.2017: Voto online, chi sono le startup della scheda elettorale - Kurzvorstellung von POLYAS auf 01net.it (italienisch)
04.12.2017: Nine Companies That Want To Revolutionize Voting Technology - Kurzvorstellung von POLYAS auf forbes.com (englisch)
19.09.2017: Warum wir die digitale Bundestagswahl brauchen - GEMA-Beitrag über politische Online-Wahlen
08.09.2017: Docker-Application-Stacks mit Rancher - Java aktuell - POLYAS' Head of Saas Development Patrick Busch erklärt, wie das Deployment eigener Services mit Rancher funktioniert (PDF)
28.06.2017: Online-Wahl von Vertretern beflügelt Mitbestimmung und Demokratie in Genossenschaften - Die Genonachrichten über POLYAS Online-Wahlen für Genossenschaftsbanken
23.06.2017: FDP stimmt Koalitonsvertrag in NRW zu - Sat1 TV - und Online Beitrag zum Online-Mitgleiderentscheid der FDP mit POLYAS in NRW
19.06.2017: Grüne in Schleswig-Holstein starten Mitgliederbefragung zu Jamaika-Koalition - Die WELT zum Mitgliederentscheid der GRÜNEN mit POLYAS in Schleswig-Holstein
8.06.2017: FPD-Mitglieder sollen im Internet über Koalitionsvertrag abstimmen - Die Westdeutsche Zeitung zum FDP Mitgliederentscheid mit POLYAS in NRW
10.05.2017: Digital Democracy: E-Voting for everyone? - POLYAS Panel auf der re:publica 2017 in Berlin
06.04.2017: Warum Online-Wahlen die Zukunft der Bürgerbeteiligung sind - Gastbeitrag bei vorwärts.de
13.01.2017: Digital und Sicher – Die Brandenburgische Architektenkammer wählt online - DABregional über die Online-Wahl der Brandenburgische Architektenkammer
POLYAS-Tipp: Wenn auch Sie über POLYAS berichten möchten oder einfach Fragen zu Online-Wahlen oder die digitale Demokratie haben, kontaktieren Sie unsere Pressereferentin Christine Kroke unter presse@polyas.at
Die Artikel über POLYAS 2016
09.11.2016: Gespräch über Online-Wahlen mit POLYAS - Interview auf RiskPlayWin
01.06.2016: Wird der Bundeskanzler bald online gewählt? Gründerszene über unseren Mitgründer und Entwickler Wolfgang Jung. Dieses Interview erschien auch in der Welt Kompakt.